RPK Therapieangebote

Medizinische Versorgung
Behandlung durch Fachärzte für Psychiatrie und -Psychotherapie.
Medikamententraining, Ernährungs- und Gesundheitsberatung und wird von der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege durchgeführt.

Einzeltherapie
Bezugstherapie und modulare Psychotherapie sind Bausteine der Einzeltherapie
Einzeltherapie
Arbeitsrehabilitation
Angebote der Arbeitsrehabilitation in Haus Landwasser zielen insbesondere auf die Bereiche Arbeit und Beschäftigung ab.
Arbeitsrehabilitation
Gruppenangebote
Das Rehabilitationsprogramm wird durch verschiedene Gruppenangebote ergänzt.
Gruppenangebote
Psychosoziale Hilfen: Sozialdienst
Das Angebot des Sozialdienstes ist einzelfallbezogen. Es berücksichtigt die psychosoziale Gesamtsituation des Rehabilitanden, seine kognitive Leistungsfähigkeit und ist für ihn niederschwellig erreichbar.
psychosoziale Hilfen
Sport- und Bewegungstherapie
In der Sport- und Bewegungstherapie geht es darum, sich selbst und seinen Körper (wieder) besser kennen und spüren zu lernen und auch auf diesem Weg zur eigenen Genesung beizutragen.
Sport- und Bewegungstherapie
Training der Selbstversorgung
Das Training der Selbstversorgung ist im Haus Landwasser ein wichtiger Bestandteil der Re-habilitationsmaßnahme.
Hierzu stehen als Therapieangebote Wohngruppen- und Zimmertraining sowie bei Bedarf einzelfallbezogenes Training der Körperpflege zur Verfügung.

Praktika
Externe medizinische Belastungserprobungen und Betriebspraktika sind zentrale Elemente.
RPK Praktika
Hausinterne Förderbausteine
Hausinterne Förderbausteine ergänzen die Praktika im beruflichen Schwerpunkt
RPK Hausinterne Förderbausteine