In der Digitalwerkstatt arbeiten Sie in einer Gruppengröße von bis zu 6 Personen in Einzel- oder in Gruppenarbeit. Typische Inhalte und Tätigkeiten sind dabei:
- erlernen, Anwenden und Erweitern von PC-Grundkenntnissen,
- Umgang mit den MS Office-Programmen: Erarbeitung des Wissens anhand eines Übungsprogrammes sowie Durchführen von einfachen und komplexeren Aufgaben wie Hinweisschildern, Speiseplänen, Plakaten,
- erarbeiten von Strategien zur besseren Arbeitsstrukturierung und Erweiterung der Ausdauer,
- umsetzen von Anleitungen eines Konstruktions-Baukastensystems inklusive Programmierung von einfachen und umfangreicheren Robotik-Modellen,
- Einzel- und Gruppenarbeiten wie Foto- oder Videoprojekte mit Planung, Aufnahme und Bearbeitung,
- individuell bedeutsame Aktivitäten wie zum Beispiel Websites erstellen, Programmiersprachen lernen, digitales Zeichnen, Sprachkenntnisse erweitern,
- individuelles Angebot zum Training kognitiver Fähigkeiten (Cogpack)